Cinnamon Rolls- ein zimtiger Schmaus
Aktualisiert: 26. März 2021
Ich liebe sie - die Cinnamon Rolls, welche das ganze Haus in eine träumerische Duftwolke hüllen. Darauf verzichten, nein niemals! Aus diesem Grund ist es für mich ein Rezept, welches das ganze Jahr über passt und sich immer eignet.

Erstmals verzaubert, haben mich diese Zimt Rollen in einer Shopping Mall in Kapstadt, Südafrika. Seit dem Tag "verfolgt" mich das Verlangen nach Zimtschnecken.
Besonders als ich gemerkt habe, dass die Zubereitung überhaupt keine grosse Kunst ist, bin ich ihnen verfallen.
Mein Rezept habe ich so angepasst; dass ich weniger Zucker, dafür ein wenig mehr Zimt verwende. Es sollte ja einen Grund geben, weshalb sie Zimtschnecken genannt werden.
Trotzdem sind sie absolut fantastisch und lassen sich prima vorbereiten oder auch einfrieren.
Das brauchst du:

Gebe die Hefe mit 10g Zucker in eine Schale und giesse 100ml der lauwarmen Milch dazu. Warte bis die Hefe anfängt Blasen zu bilden, so weisst du, dass die Hefe arbeitet.
Mehl, restlicher Zucker, Salz und die Butter, welche du in Stücke zerkleinert hast, in eine Rührschüssel geben und eine Mulde bilden. In diese füllst du, nun das Hefe- Milchgemisch und deckst diese vorsichtig mit dem Mehl zu. Nun geht die Gärung für weitere 20min weiter, lasse den Teig in dieser Zeit noch ruhen.
Das Ei mit der restlichen Milch verquirlen und vor dem Kneten beigeben.

Knete nun den Teig mit einer Küchenmaschine oder deinen Händen, bis ein einheitlicher Teig entsteht. Lasse den Teig nun erneut für ca. 90min ruhen, er sollte in dieser Zeit, sein Volumen verdoppeln können. Am besten deckst du den Teig mit einem Tuch ab und stellst ihn an einen warmen Ort. Das Geheimnis ist das Ruhenlassen, desto mehr Zeit du dem Teig gibst, umso luftiger wird er später.

Den Teig teilst du nun in zwei Hälften. Rolle den Teig zu einem Rechteck aus, gebe eventuell ein wenig Mehl auf die Arbeitsfläche, falls der Teig zu klebrig sein sollte. Bestreiche den Teig mit der geschmolzenen Butter und streue den vermischten Zimt & Zucker darüber. Beginne den Teig von der längeren Seite her aufzurollen. Es hilft den Teigrand mit etwas Wasser zu bestreichen, damit er besser klebt.

Gebe die Zimtschnecken auf ein Blech oder in eine runde Backform. Es ist deine Entscheidung, ob du die Schnecken aneinandergeklebt haben möchtest oder lieber Einzeln.
Möchtest du ein Frosting über die Zimtschnecken, empfehle ich dir sie eher näher beieinander zu platzieren, aber auch nicht ganz bündig. (Sie werden beim Backen noch grösser) Bevor du das Blech in den Ofen schiebst, bestreiche die Schnecken mit etwas Milch oder einem verquirlten Ei. So erhalten sie eine schöne glänzende Farbe.

Backe die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen bei 220°C Ober- und Unterhitze für
ca. 15-20min.
Aus dem Ofen nehmen, mit etwas Puderzucker bestäuben und fertig sind sie, die zimtigen Leckerbissen.

Tipps und Tricks
Gebe dem Teig genügend Zeit um zu ruhen, aber auch nicht zu lange. Halte dich, wenn möglich an die Zeitangaben.
Die Zuckermenge kannst du individuell anpassen, magst du es lieber weniger süss, verringere die Zuckermenge.




Wenn dir das Rezept gefällt, würde ich mich über ein Gefällt mir, von dir freuen. Gerne darfst du auch Anmerkungen oder Fragen in den Kommentaren hinzufügen.
Falls du kein Blogpost mehr verpassen willst, abonniere ganz einfach mit deiner E-Mail Adresse den Blog. ❤︎